Startpage

☰ ##############

Welcome to the Lower Saxony Self-Help Advice Centre

Are you looking for information about self-help groups?
Would you like to join a support group?
Do you want to start a support group?
Do you have a professional interest in the topic “self-help”?

On this website you will find information about self-help in Lower Saxony.

  • If you are interested in general information about self-help groups, you can find them under the “Self-Help Groups” button.
  • If you are looking for a Self-Help Advice Centre in your area, click on the button “Self-Help Centres”.
  • Do you want to know if there are national self-help organizations on your topic? Click the “Self-Help Organizations” button to begin your search.
  • If you are looking for a self-help group on a specific topic, click on the “Self-Help Topic” button.

On the left of our page keywords guide you to more detailed information.  At the bottom of the page you will find links to other self-help projects.

 

 

Aktuelles

Tag der Selbsthilfe: DAG SHG ruft Aktionstag ab 16. September 2025 ins Leben

Wir leben in einer Welt multipler und massiver Krisen wie Klimawandel, Krieg in Europa, Nach-Corona-Zeit, Inflation und demokratiefeindlichen Strömungen in der Gesellschaft. Für viele Menschen geraten Lebensentwürfe ins Wanken und die Verunsicherung nimmt immer mehr Raum ein.

In dieser Situation macht die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e. V. (DAG SHG) darauf aufmerksam, dass Deutschland mit der Selbsthilfe über eine einmalige Unterstützungsstruktur für Menschen verfügt. Zusammen mit Gruppen und Organisationen ist seit den 1950er Jahren ein dichtes Netz von Unterstützungs-, Hilfe- und Beteiligungsmöglichkeiten entstanden, das weltweit seinesgleichen sucht.

Perspektivwechsel und praktische Lösungen in Selbsthilfegruppen

Auch in Krisenzeiten können diese Strukturen Halt geben und der momentan erlebten gesellschaftlichen Spaltung und dem verbreiteten Misstrauen entgegenwirken. In Selbsthilfegruppen und Selbsthilfeorganisationen erleben Menschen gegenseitige Achtung, Offenheit und Vertrauen. Sie können den Blickwinkel auf ihr Problem ändern, ihre Stärke zurückgewinnen, praktische Lösungen erarbeiten. Selbsthilfe lebt davon, dass sich Menschen gegenseitig unterstützen und gemeinsame Wege gehen.

Anlässlich der Feier zum 40-jährigen Jubiläum der NAKOS am 16. September haben die DAG SHG und die NAKOS gemeinsam einen jährlich wiederkehrenden Tag der Selbsthilfe ins Leben gerufen. Ziel des Aktionstages ist es, die vielfältigen Angebote sichtbar und die positiven Wirkungen der Selbsthilfe noch bekannter zu machen. Der bundesweite Tag der Selbsthilfe bietet eine Klammer für die gesamte Selbsthilfe in Deutschland und ist für alle offen: Selbsthilfegruppen, Online-Selbsthilfe, Bundesverbände, Dachorganisationen und die Selbsthilfekontaktstellen.

Tag der Selbsthilfe 2025: Offen für alle

Der erste Aktionstag findet am 16. September 2025 statt. Alle Aktiven und Organisationen sind aufgerufen, sich daran zu beteiligen und eigene Veranstaltungen oder Aktionen zu planen. Die Ideen dürfen kreativ und vielfältig sein, von Workshops und Vorträgen über Spendenläufe, Kunstausstellungen und Konzerte, bis hin zu Social Media-Beiträgen oder Podcast-Aufzeichnungen.

Die NAKOS plant für 2025, die bundesweiten Veranstaltungen und Aktionen zu bündeln, medial zu bewerben, Social Media-Vorlagen zu entwerfen und ein gemeinsames Logo zu entwickeln. Diese können Aktive für die Bewerbung ihrer Aktionen verwenden.

Leitet Herunterladen der Datei einZur Pressemitteilung

Quelle: DAG SHG, URL: www.dag-shg.de/aktuelles/nachrichten/key@3041, Stand: 23.09.2024.



^