Startseite

☰ ##############

Willkommen beim Selbsthilfe-Büro Niedersachsen

Suchen Sie Informationen über Selbsthilfegruppen?
Möchten Sie an einer Selbsthilfegruppe teilnehmen?
Möchten Sie eine Selbsthilfegruppe gründen?
Sind Sie beruflich am Thema Selbsthilfe interessiert?

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen rund um den Selbsthilfebereich in Niedersachsen.

Aktuelles

In Krisenzeiten unverzichtbar: Etablierte Selbsthilfe-Unterstützungsstrukturen fördern Gemeinschaft und Selbstorganisation

2023 fand die bundesweite Fachtagung "Veränderungen Professionelle Selbsthilfeunterstützung in Krisenzeiten" in Fulda statt. Die Vertretungen von Selbsthilfekontaktstellen aus den Bundesländern...

weiter

elinor wird eingestellt

Mit einem Gemeinschaftskonto haben Interessengemeinschaften die Möglichkeit, gemeinsam und demokratisch ihr Geld zu verwalten. Die Elinor GmbH bietet auf ihrer Plattform das „Gruppenkonto“ an, mit dem...

weiter

Ein Blick über den Tellerrand – Pflegeselbsthilfe deutschlandweit

Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e. V. hat zu einem digitalen Fachaustausch zum Thema "Unterstützung von Pflegeselbsthilfe" eingeladen. Ende Juni 2023 fand der erste von drei...

weiter

UKE-Forschungsprojekt sucht Studienteilnehmer*innen

Das GUIDE.PSS-Projekt hat zum Ziel die Versorgung von anhaltenden Körperbeschwerden mithilfe der Entwicklung eines Online-Ratgebers zu verbessern. Der Online-Fragebogen soll dabei helfen den Ratgeber an die Bedürfnisse Betroffener anzupassen. Weitere Informationen finden Sie Leitet Herunterladen der Datei einhier.

Öffnet externen Link in neuem FensterZur Studie

Jahresbericht 2022

Im Jahresbericht können Sie alles über die Arbeitsschwerpunkte, Projekte, Veranstaltungen und Kooperationen des Selbsthilfe-Büros Niedersachsen nachlesen (Leitet Herunterladen der Datei einzum Jahresbericht).

Gruppengründungen und -auflösungen 2021/22

Das Selbsthilfe-Büro Niedersachsen hat von Dezember 2022 bis Januar 2023 unter den Selbsthilfe-Kontaktstellen eine Befragung zu Gründungen und Auflösungen von Selbsthilfegruppen in Niedersachsen durchgeführt.

Öffnet externen Link in neuem FensterZu den Ergebnissen

^