Startpage

☰ ##############

Welcome to the Lower Saxony Self-Help Advice Centre

Are you looking for information about self-help groups?
Would you like to join a support group?
Do you want to start a support group?
Do you have a professional interest in the topic “self-help”?

On this website you will find information about self-help in Lower Saxony.

  • If you are interested in general information about self-help groups, you can find them under the “Self-Help Groups” button.
  • If you are looking for a Self-Help Advice Centre in your area, click on the button “Self-Help Centres”.
  • Do you want to know if there are national self-help organizations on your topic? Click the “Self-Help Organizations” button to begin your search.
  • If you are looking for a self-help group on a specific topic, click on the “Self-Help Topic” button.

On the left of our page keywords guide you to more detailed information.  At the bottom of the page you will find links to other self-help projects.

 

 

Aktuelles

Selbsthilfe und Pflege: Ergebnisse einer Befragung des Selbsthilfe-Büros Niedersachsen zur Umsetzung des § 45d SGB XI

Circa 60 Prozent der als förderfähig eingestuften Selbsthilfegruppen im Pflegebereich in Niedersachsen stellten 2022 keinen Förderantrag gemäß § 45d SGB XI. Die am häufigsten genannten Gründe dafür betrafen die niedersächsische Förderrichtlinie. Dieses Ergebnis und weitere Ergebnisse einer Umfrage des Selbsthilfe-Büros Niedersachsen zeigen sehr deutlich, dass das Potenzial der Richtlinie für die Förderung niedersächsischer Selbsthilfegruppen und Selbsthilfe-Kontaktstellen im Pflegebereich noch nicht vollends ausgeschöpft wird.

Am 31. Dezember 2024 läuft die aktuelle Öffnet externen Link in neuem FensterRichtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Selbsthilfe nach § 45d SGB XI aus. Um einen Überblick über die derzeitige Förderpraxis im Bereich Selbsthilfe und Pflege zu erhalten, führte das Selbsthilfe-Büro Niedersachsen Ende letzten Jahres eine Befragung unter den Selbsthilfe-Kontaktstellen in Niedersachsen zum Förderjahr 2022 durch. 91 Prozent der Selbsthilfe-Kontaktstellen beteiligten sich an der Umfrage.

Die Umfrage beinhaltete unter anderem Fragen zu den vorhandenen Selbsthilfegruppen zum Thema Pflege, Förderung der Gruppen und Selbsthilfe-Kontaktstellen gemäß § 45d SGB XI, die Auswirkungen des § 45d SGB XI auf die Arbeit der Einrichtungen sowie Zeitpunkte der Bewilligungen und Mittelauszahlungen seitens des Landes und der Pflegekassen.

Die Ergebnisse zeigen, dass sich vieles seit der Überarbeitung der Richtlinie zum 1. Januar 2020 in Niedersachsen verbessert hat, vieles ist aber nach wie vor noch verbesserungsfähig.

In der Veröffentlichung finden Interessierte eine ausführliche Darstellung der Ergebnisse der landesweiten Umfrage sowie Anregen und Empfehlungen für eine Überarbeitung der Richtlinie:

Leitet Herunterladen der Datei ein"Ergebnisse der Befragung zur Umsetzung des § 45d SGB XI bei Selbsthilfe-Kontaktstellen in Niedersachsen"



^