Startseite

☰ ##############

Willkommen beim Selbsthilfe-Büro Niedersachsen

Suchen Sie Informationen über Selbsthilfegruppen?
Möchten Sie an einer Selbsthilfegruppe teilnehmen?
Möchten Sie eine Selbsthilfegruppe gründen?
Sind Sie beruflich am Thema Selbsthilfe interessiert?

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen rund um den Selbsthilfebereich in Niedersachsen. replica rolex

Aktuelles

DHS: Gegen Ausgrenzung und für gesellschaftlichen Zusammenhalt

In einem kürzlich veröffentlichten Positionspapier betont, die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (DHS), wie wichtig es ist alle Menschen gleichwertig zu behandeln und setzt sich mit dem Schreiben gegen die Ausgrenzung von suchtgefährdeten und suchtkranken Menschen und für sozialen Zusammenhalt ein.

In dem Positionspapier weist die DHS darauf hin, dass die Demokratie für einen intakten Rechtsstaat, in dem Freiheit und Sicherheit gleichermaßen Achtung und Umsetzung finden, essenziell ist und steht damit für die mehr Vielfalt, Offenheit und Toleranz ein.

Die DHS ist die Dachorganisation in der Suchthilfe in Deutschland und schließt sich aus unterschiedlichen Einrichtungen der Suchthilfe und -prävention aus Selbsthilfe, Beratung und Behandlung zusammen.

Öffnet externen Link in neuem FensterZum Positionspapier

Quelle: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V., Resolution gegen Ausgrenzung und für gesellschaftlichen Zusammenhalt, URL: https://www.dhs.de/fileadmin/user_upload/2024-10-21_Positionspapier_-_Resolution_gegen_Ausgrenzung_und_f %C3%BCr_gesellschaftlichen_Zusammenhalt.pdf, Stand 7.11.2024.



Gruppengründungen und -auflösungen 2024

Das Selbsthilfe-Büro Niedersachsen hat von Dezember 2024 bis Januar 2025 unter den Selbsthilfe-Kontaktstellen eine Befragung zu Gründungen und Auflösungen von Selbsthilfegruppen in Niedersachsen durchgeführt. Zu den Ergebnissen:

Leitet Herunterladen der Datei einGruppengründungen und -auflösungen 2024

Vorherige Veröffentlichungen zum Thema:

Leitet Herunterladen der Datei einGruppengründungen und -auflösungen 2023

Leitet Herunterladen der Datei einGruppengründungen und -auflösungen 2021/2022

Selbsthilfe und Pflege: Umfrage zur Förderpraxis in Niedersachsen

Um einen Überblick über die derzeitige Förderpraxis im Bereich Selbsthilfe und Pflege gem. § 45d SGB XI zu erhalten, führte das Selbsthilfe-Büro Niedersachsen Ende letzten Jahres eine Befragung unter den Selbsthilfe-Kontaktstellen in Niedersachsen durch.

Die Ergebnisse können Sie hier nachlesen:

Leitet Herunterladen der Datei einErgebnisse der Befragung zur Umsetzung des § 45d SGB XI bei Selbsthilfe-Kontaktstellen in Niedersachsen

^