Startseite

☰ ##############

Willkommen beim Selbsthilfe-Büro Niedersachsen

Suchen Sie Informationen über Selbsthilfegruppen?
Möchten Sie an einer Selbsthilfegruppe teilnehmen?
Möchten Sie eine Selbsthilfegruppe gründen?
Sind Sie beruflich am Thema Selbsthilfe interessiert?

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen rund um den Selbsthilfebereich in Niedersachsen. replica rolex

Aktuelles

15 Jahre Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen

Das Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen (SPiG), eine Schwestereinrichtung des Selbsthilfe-Büros Niedersachsen, feiert sein 15-jähriges Bestehen. Seit 2009 engagiert sich das Netzwerk für die nachhaltige Integration von Selbsthilfegruppen als wichtigen Bestandteil unterschiedlichster Gesundheitseinrichtungen zu etablieren.

Seit seiner Gründung ist das Netzwerk die zentrale Anlaufstelle, in der sich Gesundheitseinrichtungen mit Selbsthilfe-Kontaktstellen und Selbsthilfegruppen vernetzen. Das Netzwerk berät, wie Kooperationen zwischen Selbsthilfegruppen, Selbsthilfe-Kontaktstellen und Gesundheitseinrichtungen entstehen können und unterstützt dabei, wie die Zusammenarbeit vor Ort strukturiert, aufgebaut und systematisch gestaltet werden kann.

Anlässlich des Jubiläums fand am 25. November 2024 in Berlin eine Festveranstaltung statt, auf der das Netzwerk auf die Erfolge der letzten 15 Jahre zurückblickte und langjährig ausgezeichnete Gesundheitseinrichtungen und deren Kooperationspartner*innen würdigte.

Öffnet externen Link in neuem FensterZur Pressemitteilung vom 25.11.2024

Kontakt

Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen

Ansprechpartnerin: Ines Krahn, Geschäftsführung Bundeskoordination Netzwerk SPiG
E-Mail: info@selbsthilfefreundlichkeit.de
Telefon: 030 / 92 10 06 48 0

Quelle: Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen, Pressemitteilung vom 25.11.2024, URL: www.selbsthilfefreundlichkeit.de/wp-content/uploads/2024/11/Pressemitteilung-Festveranstaltung_Jubilaeum_20241121.pdf, Stand: 27.11.2024.



Bundesweiter Tag der Selbsthilfe: 16. September 2025

Wie kann ich mich beteiligen? Informationen, Logos, Grafikvorlagen und Textbausteine finden Sie Öffnet externen Link in neuem Fensterhier.

Neu: Themen und Adressen 2025

Im Gesamtverzeichnis "Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Niedersachsen 2025" finden Betroffene und Interessierte Informationen - auch in Leichter Sprache - über die Selbsthilfe-Kontaktstellen, landesweiten Selbsthilfeorganisationen und Themen von Selbsthilfegruppen in Niedersachsen.

Öffnet internen Link im aktuellen FensterZum aktuellen Gesamtverzeichnis

Gruppengründungen und -auflösungen 2024

Das Selbsthilfe-Büro Niedersachsen hat von Dezember 2024 bis Januar 2025 unter den Selbsthilfe-Kontaktstellen eine Befragung zu Gründungen und Auflösungen von Selbsthilfegruppen in Niedersachsen durchgeführt. Zu den Ergebnissen:

Leitet Herunterladen der Datei einGruppengründungen und -auflösungen 2024

Vorherige Veröffentlichungen zum Thema:

Leitet Herunterladen der Datei einGruppengründungen und -auflösungen 2023

Leitet Herunterladen der Datei einGruppengründungen und -auflösungen 2021/2022

^