Startseite

☰ ##############

Willkommen beim Selbsthilfe-Büro Niedersachsen

Suchen Sie Informationen über Selbsthilfegruppen?
Möchten Sie an einer Selbsthilfegruppe teilnehmen?
Möchten Sie eine Selbsthilfegruppe gründen?
Sind Sie beruflich am Thema Selbsthilfe interessiert?

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen rund um den Selbsthilfebereich in Niedersachsen. replica rolex

Aktuelles

mitMission: Gute Ideen für Empowerment und Selbsthilfe gesucht

Mit der Initiative mitMission fördert die Hertie-Stiftung seit Jahren die Entwicklung und Realisierung sozialer Projekte im Bereich der Erkrankung Multiple Sklerose.

Beantragt werden können:

  • Pilotprojekte – zur erstmaligen Umsetzung neuer Ideen, die im Falle eines Erfolgs ausgeweitet werden sollen.
  • Transferprojekte – zur Ausweitung bereits bestehender Projekte (auch solche ohne vorherige Finanzierung durch die Hertie-Stiftung) – z. B. eine Kooperation mit weiteren Partnern, ein überregionaler Ausbau oder eine Einbeziehung weiterer Zielgruppen u. v. m.
  • Klein- und Regionalprojekte – z. B. Veranstaltungen, lokal begrenzte Aktionen u. v. m.

Bis zum 16. März 2025 können sich gemeinnützige Verbände, Gruppierungen und Institutionen mit ihren Projektideen oder bereits bestehenden Projekten bewerben.

Ausführliche Informationen zur Initiative und dem Bewerbungsverfahren finden Sie Öffnet externen Link in neuem Fensterhier.

Quelle: Hertie Stiftung, URL: https://www.ghst.de/hertie-preis-ms#c24881, Stand: 24.02.2025.



Selbsthilfe und Pflege: Umfrage zur Förderpraxis in Niedersachsen

Um einen Überblick über die derzeitige Förderpraxis im Bereich Selbsthilfe und Pflege gem. § 45d SGB XI zu erhalten, führte das Selbsthilfe-Büro Niedersachsen Ende letzten Jahres eine Befragung unter den Selbsthilfe-Kontaktstellen in Niedersachsen durch.

Die Ergebnisse können Sie hier nachlesen:

Leitet Herunterladen der Datei einErgebnisse der Befragung zur Umsetzung des § 45d SGB XI bei Selbsthilfe-Kontaktstellen in Niedersachsen

Gruppengründungen und -auflösungen 2023

Das Selbsthilfe-Büro Niedersachsen hat von Dezember 2023 bis Januar 2024 unter den Selbsthilfe-Kontaktstellen eine Befragung zu Gründungen und Auflösungen von Selbsthilfegruppen in Niedersachsen durchgeführt. Zu den Ergebnissen:

Leitet Herunterladen der Datei einGruppengründungen und -auflösungen 2023

^