Die vom Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V. (bvkm) entwickelte App berücksichtigt unterschiedliche Aspekte der Barrierefreiheit – von motorischen über kognitive bis hin zu sensorischen Anforderungen.
Die Entwicklung fand und findet eng in der Zusammenarbeit mit Betroffenen statt: Eine 13-köpfige Prüfgruppe aus Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen sorgte während des gesamten Entwicklungsprozesses für Qualitätssicherung und Anregungen zur Verbesserung.
Die App bietet eine Austausch-Plattform, eine Übersicht zu Veranstaltungen für die Zielgruppe, themenspezifische Chatrooms sowie Tipps, zum Beispiel zu Literatur in Leichter Sprache.
Die Idee für die App stammt aus dem Pilotprojekt „Digitale Teilhabe stärken: Modellprojekt für barrierefreie Apps in der Selbsthilfe“ des Paritätischen Gesamtverbandes und wurde von Aktion Mensch gefördert.
Quelle: bvkm Pressemitteilung vom 12.05.2025, URL: https://bvkm.de/wp-content/uploads/2025/05/PM_Bundesteilhabepreis_20250512.pdf