Startseite

☰ ##############

Willkommen beim Selbsthilfe-Büro Niedersachsen

Suchen Sie Informationen über Selbsthilfegruppen?
Möchten Sie an einer Selbsthilfegruppe teilnehmen?
Möchten Sie eine Selbsthilfegruppe gründen?
Sind Sie beruflich am Thema Selbsthilfe interessiert?

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen rund um den Selbsthilfebereich in Niedersachsen. replica rolex

In eigener Sache

Im Zeitraum vom 14. bis zum 1. August 2025 ist das Büro nicht erreichbar. Ab dem 4. August 2025 sind wir wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit!

Aktuelles

Handlungsempfehlungen der DAG SHG: Vielfalt bewahren – Grenzen finden

Menschen- und demokratiefeindliche Strömungen machen auch vor der Selbsthilfe nicht halt. Mehr als die Hälfte der Mitarbeitenden von Selbsthilfekontaktstellen hat Vorfälle selbst erlebt oder aus der Selbsthilfe von solchen berichtet bekommen (NAKOS 2024).

2023 gründete sich eine Arbeitsgruppe „Selbstverständnis und Handlungslinien“ in der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG SHG). Im Rahmen dieser Arbeitsgruppe wurde ein Positionspapier zu demokratiefeindlichen Strömungen „Selbsthilfe ist Vielfalt“ erarbeitet und veröffentlicht. Seitdem treffen sich regelmäßig Mitarbeitende aus Selbsthilfekontaktstellen und Einrichtungen der DAG SHG, um sich weiter mit der Thematik zu befassen.

Selbsthilfe vor Ort ist durch Unterschiede in der strukturellen Einbindung und den verfügbaren Ressourcen geprägt. Eine Festschreibung oder einheitliche Lösung für alle Mitarbeitenden in Selbsthilfekontaktstellen ist daher schwierig.

Ziel muss sein, gemeinsam mit Selbsthilfeaktiven und möglichen Kooperationspartner*innen vor Ort Haltungen und Strategien zu entwickeln. Diese Broschüre gibt unterschiedliche Impulse und zeigt Möglichkeiten auf, Handlungsansätze für einen Umgang mit menschen- und demokratiefeindlichen Strömungen zu finden.

Öffnet externen Link in neuem FensterVielfalt bewahren – Grenzen finden
Handlungsempfehlungen für Selbsthilfekontaktstellen im Umgang mit menschen- und demokratiefeindlichen Strömungen in der Selbsthilfe, DAG SHG 2025

Text: Dr. Jutta Hundertmark-Mayser, NAKOS



Bundesweiter Tag der Selbsthilfe: 16. September 2025

Wie kann ich mich beteiligen? Informationen, Logos, Grafikvorlagen und Textbausteine finden Sie Öffnet externen Link in neuem Fensterhier.

Neu: Themen und Adressen 2025

Im Gesamtverzeichnis "Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Niedersachsen 2025" finden Betroffene und Interessierte Informationen - auch in Leichter Sprache - über die Selbsthilfe-Kontaktstellen, landesweiten Selbsthilfeorganisationen und Themen von Selbsthilfegruppen in Niedersachsen.

Öffnet internen Link im aktuellen FensterZum aktuellen Gesamtverzeichnis

Gruppengründungen und -auflösungen 2024

Das Selbsthilfe-Büro Niedersachsen hat von Dezember 2024 bis Januar 2025 unter den Selbsthilfe-Kontaktstellen eine Befragung zu Gründungen und Auflösungen von Selbsthilfegruppen in Niedersachsen durchgeführt. Zu den Ergebnissen:

Leitet Herunterladen der Datei einGruppengründungen und -auflösungen 2024

Vorherige Veröffentlichungen zum Thema:

Leitet Herunterladen der Datei einGruppengründungen und -auflösungen 2023

Leitet Herunterladen der Datei einGruppengründungen und -auflösungen 2021/2022

^