Startseite

☰ ##############

Willkommen beim Selbsthilfe-Büro Niedersachsen

Suchen Sie Informationen über Selbsthilfegruppen?
Möchten Sie an einer Selbsthilfegruppe teilnehmen?
Möchten Sie eine Selbsthilfegruppe gründen?
Sind Sie beruflich am Thema Selbsthilfe interessiert?

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen rund um den Selbsthilfebereich in Niedersachsen. replica rolex

In eigener Sache

Im Zeitraum vom 14. bis zum 1. August 2025 ist das Büro nicht erreichbar. Ab dem 4. August 2025 sind wir wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit!

Aktuelles

Stärkung und Förderung kultureller Diversität in der Selbsthilfe

In einem Positionspapier der Lebenshilfe fordert die Expert*innengruppe Kultursensible Selbsthilfe die Politik zur nachhaltigen Etablierung der Selbsthilfe als diversitätssensibles Angebot auf.

Das Netzwerk wurde von der Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. im Rahmen des Projektes "Für uns mit uns" ins Leben gerufen, um Kriterien zur Verbesserung im Zugang und in der Nachhaltigkeit kulturdiverser Selbsthilfegruppen zu erarbeiten. Die Gruppe setzt sich aus Expert*innen aus unterschiedlichen sozialen Organisationen aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen.

Folgende Forderungen wurden von dem Netzwerk ausgearbeitet und im Positionspapier veröffentlicht: 

  • Flächendeckende, strukturelle Verankerung von transkulturellen und diversitätssensiblen Selbsthilfegruppen
  • Eine auskömmliche Finanzierung für eine qualifizierte Fachbegleitung von transkulturellen und diversitätssensiblen Selbsthilfegruppen
  • Berücksichtigung der Selbsthilfegruppen im Aktionsplan der Bundesregierung bei der Schaffung von diskriminierungs- und barrierefreien Zugängen zur Gesundheitsförderung Migration und Selbsthilfe in Deutschland

Öffnet externen Link in neuem FensterZum Positionspapier der Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. "Stärkung und Förderung kultureller Diversität in der Selbsthilfe"

Quelle und: Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.: Stärkung der Förderung kultureller Diversität und in der Selbsthilfe, URL: https://www.lebenshilfe.de/fileadmin/Redaktion/PDF/Wissen/public/Dokumente_Downloads/Forderungen_der_Expert_Innengruppe_kultursensible_Selbsthilfe.pdf, Stand: 26.06.2025.



Bundesweiter Tag der Selbsthilfe: 16. September 2025

Wie kann ich mich beteiligen? Informationen, Logos, Grafikvorlagen und Textbausteine finden Sie Öffnet externen Link in neuem Fensterhier.

Neu: Themen und Adressen 2025

Im Gesamtverzeichnis "Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Niedersachsen 2025" finden Betroffene und Interessierte Informationen - auch in Leichter Sprache - über die Selbsthilfe-Kontaktstellen, landesweiten Selbsthilfeorganisationen und Themen von Selbsthilfegruppen in Niedersachsen.

Öffnet internen Link im aktuellen FensterZum aktuellen Gesamtverzeichnis

Gruppengründungen und -auflösungen 2024

Das Selbsthilfe-Büro Niedersachsen hat von Dezember 2024 bis Januar 2025 unter den Selbsthilfe-Kontaktstellen eine Befragung zu Gründungen und Auflösungen von Selbsthilfegruppen in Niedersachsen durchgeführt. Zu den Ergebnissen:

Leitet Herunterladen der Datei einGruppengründungen und -auflösungen 2024

Vorherige Veröffentlichungen zum Thema:

Leitet Herunterladen der Datei einGruppengründungen und -auflösungen 2023

Leitet Herunterladen der Datei einGruppengründungen und -auflösungen 2021/2022

^