Zum zweiten Mal haben die Ersatzkassen in Niedersachsen den Selbsthilfepreis verliehen. Der Umgang mit psychischen Erkrankungen stand in diesem Jahr im Fokus des Wettbewerbs.
Unter dem Motto "Zu Tisch, Deutschland!" lädt die Initiative Offene Gesellschaft am 15. Juni zum gemeinsamen Gespräch ein. Deutschlandweit kommen (un)bekannte Menschen an Tischen zusammen und feiern...
Unter dem Motto „inklusive Mobilität“ wird in diesem Jahr zum ersten Mal der Bundesteilhabepreis verliehen.
Das Projekt EIKI untersucht, wie die Zusammenarbeit in der häuslichen Pflege elektronisch unterstützt werden kann.
Unter dem Motto „Hilfe für Helfer“ zeichnet startsocial e.V. bundesweit Ideenträger, Institutionen sowie Organisationen aus, die sich sozialen Herausforderungen mit ehrenamtlichen Engagement stellen....
Derzeit überprüft der Unterausschuss zur Methodenbewertung des Gemeinsamen Bundesausschusses (GB-A) die Anwendung von Wechselstromhauben als Zusatz zur Standardtherapie in der Erstlinienbehandlung...
Mit den Online-Portalen Wissensdurstig.de und Digital-Kompass.de möchte die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) e.V. ältere Menschen in der Nutzung digitaler Medien stärken.
Ein Raum für den gemeinsamen Austausch, zum Vernetzen und Sich-inspirieren-lassen - all das bot der landesweite Kongress des Selbsthilfe-Büros Niedersachsen am 27. April im Stadtteilzentrum KroKuS...
Die DGPPN (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde) und das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit zeichnen gemeinsam mit der Stiftung für Seelische...
Mit dem Niedersachsenpreis für Bürgerengagement werden auch 2019 wieder Einzelpersonen, Vereine, Institutionen und Selbsthilfegruppen für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.