Die gemeinsame Förderung durch das Land Niedersachsen und durch die Verbände der sozialen und privaten Pflegeversicherungen nach § 45d SGB XI wurde geändert und ist seit dem 01. Januar 2020 in der...
Die BAG SELBSTHILFE e. V. hat gemeinsam mit Christine Kirchner, Organisationsentwicklung & Coaching, ihr Qualifizierungsprogramm für Selbsthilfeorganisationen überarbeitet.
Seit mehr als 10 Jahren...
Das 5. Bundestreffen Junge Selbsthilfe findet vom 24. bis 26. April 2020 in Duderstadt (Niedersachsen) statt. Selbsthilfeaktive im Alter von 18 bis 35 Jahren treffen sich aus unterschiedlichen...
Unter dem Motto Musik, Kunst und Kultur können sich Vereine, Institution, Stiftungen, Schulen und Kindergärten bis zum 31. Januar 2020 an dem landesweiten Wettbewerb beteiligen.
Auf der Internetseite krankheitserfahrungen.de berichten Menschen über ihren Umgang mit ihrer Erkrankung. Die Erzählungen sind sehr facettenreich und reichen von persönlichen Erfahrungen mit der...
Vertreter*innen von Selbsthilfeunterstützungseinrichtungen werden dazu aufgerufen, ihre Erfahrungen und Sichtweisen zur derzeitigen Situation und Entwicklung der Digitalisierung in der...
Die NAKOS, Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Referent*in.
Die Stiftung Mitarbeit fördert bürgerschaftliche Initiativen und junge Vereine, die an gesellschaftlichen Prozessen mitarbeiten wollen, Eigeninitiativen stärken und Teilhabe ermöglichen.
Ende November haben sich zum zweiten Mal die Fachkräfte der niedersächsischen Selbsthilfe-Kontaktstellen zu einer Austauschveranstaltung zum Thema „Junge Selbsthilfe“ getroffen. Junge Menschen in der...
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischen Erkrankungen und ihre Angehörigen e. V. (BAG Selbsthilfe) möchte mit der Social Media Kampagne zeigen, wie...