Selbsthilfeförderung

☰ ##############

Selbsthilfeförderung

Selbsthilfegruppen, Selbsthilfeorganisationen und Selbsthilfe-Kontaktstellen können in Niedersachsen von verschiedenen Geldgebern gefördert werden.

Bei der Förderung von Selbsthilfegruppen und Selbsthilfeorganisationen wird in der Regel unterschieden zwischen sozialer und gesundheitlicher Selbsthilfe. Gruppen aus dem Gesundheitsbereich können auf vielfältige finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten zurückgreifen. Für Gruppen mit einem sozialen Thema ist es schwieriger, eine Fördermöglichkeit zu finden. Einige Kommunen gewähren hier einen finanziellen Zuschuss. Um Ihr Thema in den gesundheitlichen oder sozialen Bereich einzuordnen, wenden Sie sich am besten an Ihre regionale Selbsthilfe-Kontaktstelle.

Aktuelles

Selbsthilfe und Pflege: Ergebnisse einer Befragung zur Umsetzung des § 45d SGB XI in Niedersachsen

Nur circa 40 Prozent der als förderfähig eingestuften Selbsthilfegruppen im Pflegebereich stellten...

weiter

Selbstmanagement für chronisch kranke Menschen

Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e. V. (DAG SHG) teilt mit, dass im Rahmen des...

weiter

Unabhängige Patientenberatung nimmt wieder Arbeit auf

Die Unabhängige Patientenberatung (UPD) hat Anfang Mai wieder ihren Dienst aufgenommen: Die UPD...

weiter
^