Mit dem Hertie-Preis zeichnet die Stiftung jedes Jahr Aktivitäten von Selbsthilfegruppen und engagierten Menschen im Bereich der Multiplen Sklerose und neurodegenerativer Erkrankungen aus. Die...
Der Gesundheitsausschuss des Bundestags befasst sich derzeit mit der Neuaufstellung der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD).
Für die Gründung eines neuen Netzwerkes zur neurologischen Selbsthilfe werden Mitwirkende gesucht. Engagieren können sich Ärzt*innen, Vertreter*innen von Krankenkassen, Gründer*innen von Health...
Mit der Initiative mitMission fördert die Hertie-Stiftung die Entwicklung und Realisierung sozialer Projekte im Bereich der Erkrankung Multiple Sklerose. Insgesamt stehen 550.000 € für die Umsetzung...
In diesem Jahr fördert die Deutsche Hirnstiftung innovative Bewegungsangebote in der neurologischen Selbsthilfe mit jeweils bis zu 500 Euro.
Medien prägen das Bild, dass sich die Öffentlichkeit von Menschen mit psychischen Erkrankungen macht. Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit hat eine Broschüre herausgegeben, die Medienschaffenden -...
Die Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen führt derzeit eine Studie unter dem Titel "Psychosozialer Unterstützungsbedarf und das subjektive Erleben der Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe für...
Zum dritten Mal verleihen die Ersatzkassen in Niedersachsen den Selbsthilfepreis und wollen mit der Ausschreibung das ehrenamtliche Engagement in der Selbsthilfe würdigen. Dieses Mal sind alle...
Für die Selbsthilfe-Kontaktstelle in Walsrode wird eine Sozialpädagogin / ein Sozialpädagoge gesucht. Näheres erfahren Sie unter Stellenausschreibung Walsrode .
Der Datenschutz spielt im Vereinsalltag eine wichtige Rolle: So müssen zum Beispiel Mitgliederdaten verwaltet, Newsletter versandt und die Website gepflegt werden. Eine Hilfestellung zur Einhaltung...