Nachrichten

☰ ##############

Nachrichten

Ein Blick über den Tellerrand – Pflegeselbsthilfe deutschlandweit

Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e. V. hat auch 2024 wieder zu digitalen Fachaustauschen zum Thema Pflegeselbsthilfe eingeladen und führt damit die im Jahr 2022 gestartete Reihe von...

read more

DAG SHG Jahrestagung: Dokumentation jetzt online

Fachvorträge, Workshop-Ergebnisse, Gesamtbericht: Die Dokumente zur DAG SHG-Jahrestagung 2024 in Berlin wurden nun veröffentlicht. In diesem Jahr stand die "Gruppe" thematisch im Mittelpunkt und...

read more

15 Jahre Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen

Das Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen (SPiG), eine Schwestereinrichtung des Selbsthilfe-Büros Niedersachsen, feiert sein 15-jähriges Bestehen. Seit 2009...

read more

DAG SHG übernimmt die Bundeskoordination von INSEA aktiv

Am 16. Oktober 2024 fand in Berlin die symbolische Übergabe des Staffelstabs vom bisherigen Träger, der Medizinischen Hochschule Hannover, an die neue Bundeskoordination von INSEA an die Deutsche...

read more

DHS: Gegen Ausgrenzung und für gesellschaftlichen Zusammenhalt

In einem kürzlich veröffentlichten Positionspapier betont, die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (DHS), wie wichtig es ist alle Menschen gleichwertig zu behandeln und setzt sich mit dem...

read more

DHS veröffentlicht Bericht: Schwierige Lage für Suchtberatungsstellen

Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) hat einen Bericht zur Finanzierung der Suchtberatungsstellen in Deutschland veröffentlicht. Vor dem Hintergrund einer wachsenden Komplexität der Fälle,...

read more

44. Jahrestagung der DAG SHG: Die Gruppe – zeitgemäß und unverzichtbar

Seit langem schließen sich Menschen in Gruppen zusammen. Dabei verbindet sie die Erkenntnis, dass die Gruppe mehr als der Einzelne kann.

read more

Tag der Selbsthilfe: DAG SHG ruft Aktionstag ab 16. September 2025 ins Leben

Wir leben in einer Welt multipler und massiver Krisen wie Klimawandel, Krieg in Europa, Nach-Corona-Zeit, Inflation und demokratiefeindlichen Strömungen in der Gesellschaft. Für viele Menschen...

read more

Förderung der pflegebezogenen Selbsthilfe: Mehr Transparenz bei Fördermittelabruf gewünscht

Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e. V. (DAG SHG) hält mehr Transparenz bei der Veröffentlichung der abgerufenen Mittel, die zur Förderung der pflegebezogenen Selbsthilfe...

read more

Barrierefreie App "bvkm aktiv": Mitmachen, Austauschen und Informieren

Der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V. (bvkm) setzt sich auf vielfältige Weise für die Belange von Menschen mit Behinderungen und ihre Familien ein. Gemeinsam mit dem...

read more

Kontakt

Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns unter

(05 11) 39 19 28

oder

info@selbsthilfe-buero.de

^