Die Corona-Krise fordert viel Flexibilität, Ruhe und Offenheit für neue Wege. Kontaktsperren, Schul- und Kitaschließungen sind eine besondere Herausforderung für Eltern und Erziehungsberechtigte.
Im Rahmen des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht wurde eine Ausnahmeregelung aufgenommen, mit der Vereine und Stiftungen auch dann...
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie startet Aktion Mensch für Menschen in besonderen Notlagen ein Soforthilfeprogramm. Das Programm richtet sich zum Beispiel an Menschen mit Behinderung, deren...
Besondere Zeiten, erfordern besondere Ideen: Unter dem Motto „Neue Wege gehen“ ruft die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen Helmstedt dazu auf Ideen für die Zeit in den eigenen vier Wänden zu...
Aufgrund der aktuellen Lage in Deutschland gibt die Deutsche Angst-Hilfe (DASH) auf ihrer Internetseite Hilfestellung zur Bewältigung von Ängsten während der Corona-Pandemie. Der Autor Wolfgang Goede...
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie musste das Bundestreffen der Jungen Selbsthilfe vom 24. bis 26. April 2020 in Duderstadt leider verschoben werden. Neuer Termin für das Treffen ist der 04. bis 06. Dezember 2020. Weitere Informationen hierzu können Sie auf der Website der NAKOS nachlesen: Bundestreffen Junge Selbsthilfe.
Mit dem Preis zeichnet die Hertie-Stiftung jedes Jahr Aktivitäten von Selbsthilfegruppen und engagierten Menschen im Bereich der Multiplen Sklerose und neurodegenerativer Erkrankungen aus. Die...
Vertreter*innen von Selbsthilfeunterstützungseinrichtungen wurden dazu aufgerufen, ihre Erfahrungen und Sichtweisen zur derzeitigen Situation und Entwicklung der Digitalisierung in der...
Die vom 8. bis 10. Juni 2020 geplante Jahrestagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e. V. (DAG SHG) wurde aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt. Die Mitgliederversammlung...
Das Selbsthilfe-Büro Niedersachsen orientiert sich mit den eigenen Planungen an den Regelungen und Empfehlungen, die auf der letzten Pressekonferenz der niedersächsischen Landesregierung ausgesprochen wurden. Wir sagen alle Veranstaltungen und Treffen bis zum 20. April 2020 ab.