Startseite

☰ ##############

Willkommen beim Selbsthilfe-Büro Niedersachsen

Suchen Sie Informationen über Selbsthilfegruppen?
Möchten Sie an einer Selbsthilfegruppe teilnehmen?
Möchten Sie eine Selbsthilfegruppe gründen?
Sind Sie beruflich am Thema Selbsthilfe interessiert?

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen rund um den Selbsthilfebereich in Niedersachsen.

Aktuelles

Ein Blick über den Tellerrand – Pflegeselbsthilfe deutschlandweit

Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e. V. hat zu einem digitalen Fachaustausch zum Thema "Unterstützung von Pflegeselbsthilfe" eingeladen. Ende Juni 2023 fand der erste von drei Terminen statt, an dem 40 Mitarbeitende von Selbsthilfekontaktstellen in Deutschland teilgenommen haben.

Die Kolleginnen aus den Kontaktstellen erörterten das Begriffsverständnis von"„pflegenden Angehörigen" und "Pflegeselbsthilfe" und tauschten sich über das Setting von pflegenden Angehörigen aus. Es wurden wertvolle Best-Practice-Beispiele für die Arbeit mit Selbsthilfegruppen pflegender Angehöriger eingebracht.

Fokus der Online-Dialogplattform ist es, Fachkräfte in der Selbsthilfeunterstützung deutschlandweit zum Thema Selbsthilfe und Pflege zu vernetzen. Dies bewerteten die Teilnehmenden im Konsens als hilfreich und motivierend. So wurden Einblicke in die Arbeit der verschiedenen Kontaktstellen bundesweit gewährt und neue Impulse für die eigene Kontaktstellenarbeit gegeben.

Die Online-Dialogplattform wird im Projektzusammenhang "Stärkung des Selbsthilfepotenzials bei pflegenden Angehörigen durch Selbsthilfekontaktstellen" durchgeführt.

Ausblick

Am 21. September 2023 findet der zweite Termin der Online-Dialogplattform "Pflegeselbsthilfe" statt. Im Mittelpunkt soll dieses Mal die Integration ehrenamtlicher Arbeit in der Pflegeselbsthilfe stehen.

Weitere Informationen finden Sie Öffnet externen Link in neuem Fensterhier.

Text: Anja Schödwell, DAG SHG, URL: https://www.dag-shg.de/aktuelles/nachrichten/key@2844, Stand: 7.9.2023.



UKE-Forschungsprojekt sucht Studienteilnehmer*innen

Das GUIDE.PSS-Projekt hat zum Ziel die Versorgung von anhaltenden Körperbeschwerden mithilfe der Entwicklung eines Online-Ratgebers zu verbessern. Der Online-Fragebogen soll dabei helfen den Ratgeber an die Bedürfnisse Betroffener anzupassen. Weitere Informationen finden Sie Leitet Herunterladen der Datei einhier.

Öffnet externen Link in neuem FensterZur Studie

Jahresbericht 2022

Im Jahresbericht können Sie alles über die Arbeitsschwerpunkte, Projekte, Veranstaltungen und Kooperationen des Selbsthilfe-Büros Niedersachsen nachlesen (Leitet Herunterladen der Datei einzum Jahresbericht).

Gruppengründungen und -auflösungen 2021/22

Das Selbsthilfe-Büro Niedersachsen hat von Dezember 2022 bis Januar 2023 unter den Selbsthilfe-Kontaktstellen eine Befragung zu Gründungen und Auflösungen von Selbsthilfegruppen in Niedersachsen durchgeführt.

Öffnet externen Link in neuem FensterZu den Ergebnissen

^