Startseite

☰ ##############

Willkommen beim Selbsthilfe-Büro Niedersachsen

Suchen Sie Informationen über Selbsthilfegruppen?
Möchten Sie an einer Selbsthilfegruppe teilnehmen?
Möchten Sie eine Selbsthilfegruppe gründen?
Sind Sie beruflich am Thema Selbsthilfe interessiert?

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen rund um den Selbsthilfebereich in Niedersachsen.

Aktuelle Informationen zum Thema Selbsthilfe & Corona

Aktuelles

Stellungnahme der DAG SHG zu den Plänen zur UPD-Reform

Der Gesundheitsausschuss des Bundestags befasst sich derzeit mit der Neuaufstellung der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD).

Die Bundesregierung will die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) neu ordnen und in eine Stiftung bürgerlichen Rechts überführen. Ziel sei es, gemäß dem Gesetzentwurf, eine vollständig unabhängige Patientenberatung dauerhaft zu etablieren.

Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG SHG) begrüßt in einer Stellungnahme das im Entwurf eines Fünfzehnten Gesetzes zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch vorgeschlagene Modell einer Stiftung für die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD). So sei die lange geforderte Ablösung der durch immer neue Ausschreibungen befristete Trägerkonstruktion zu begrüßen. Dadurch könne Kontinuität und Dauerhaftigkeit für die Beratungsarbeit und der Erhalt der Kompetenz gesichert werden.

Vor allem sei die bereits im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung vorgegebene Beteiligung der maßgeblichen Patientenorganisation nach § 140 f SGB V für die Ausrichtung des Angebots an den Belangen der Patientinnen und Patienten besonders wichtig. Deren Einbindung bei den vorgesehenen Gremien ist daher zu begrüßen.

Leitet Herunterladen der Datei einZur Stellungnahme

Quelle: Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e. V.



Junge Selbsthilfe in Niedersachsen

Auf unserer neuen Unterseite finden Sie umfangreiche Informationen rund um das Thema Öffnet internen Link im aktuellen FensterJunge Selbsthilfe.

Der Wert der Selbsthilfe in der Zivilgesellschaft

Ein Blick auf die Selbsthilfe in Niedersachsen im Jubiläumsjahr 2021

Die Dokumentation gibt einen Einblick in die Jubiläumsveranstaltung 2021 sowie in die Ergebnisse einer landesweiten Umfrage unter den Selbsthilfe-Kontaktstellen in Niedersachsen. Zudem erhalten Interessierte einen allgemeinen Rückblick auf 35 Jahre Selbsthilfe-Unterstützung in Niedersachsen (Öffnet internen Link im aktuellen Fensterzur Dokumentation).

^