Im Sommer 2021 startet wieder die MUT-TOUR – eine Fahrradtour rund um das Thema Depression. Im Rahmen des Aktionsprogrammes der Deutschen DepressionsLiga e. V. radeln Menschen mit und ohne...
Am 28. Februar 2021 ist der Tag der Seltenen Erkrankungen (auch „Rare Disease Day“ genannt). Mehr als 300 Millionen Menschen sind weltweit von einer seltenen Erkrankung betroffen.
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e. V. (DAG SHG) sucht für die Leitung der "Bundeskoordinationsstelle des Netzwerks Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im...
Um die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen auszubauen, hat das Bundeskabinett ein Maßnahmenpaket bewilligt. Mit dem Gesetzesentwurf soll ein weiterer Schritt zu einer inklusiven Gesellschaft...
Zum achten Mal schreibt die Stiftung für Soziale Psychiatrie einen Förderpreis für innovative Projekte und Initiativen zur gesellschaftlichen Integration von Menschen mit psychischen Erkrankungen aus.
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e. V. (DAG SHG) hat das Projekt „Stärkung des Selbsthilfepotenzials bei pflegenden Angehörigen durch Selbsthilfekontaktstellen“ gestartet.
Unter dem Motto "Integration in Zeiten von Corona" wird in diesem Jahr zum zwölften Mal der landesweite Integrationspreis ausgeschrieben. Gesucht werden Ideen und Projekte, die zeigen, wie Integration...
Im Dezember fand das fünfte „Bundestreffen Junge Selbsthilfe“ statt - erstmals in digitaler Form. An der Veranstaltung nehmen jedes Jahr Selbsthilfe-Aktive im Alter von 18 bis 35 Jahren aus...
Seit Januar 2021 ist eine Übersichtskarte zu bundesweiten Angst-Selbsthilfegruppen online. Die Onlinekarte der Deutschen Angst-Hilfe e. V. (DASH) soll Interessierten die Möglichkeit geben einen...
Der Verein Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie (FSA) hat die Zahlungen von Pharmaunternehmen an Patientenorganisationen im Jahr 2019 veröffentlicht. Im Rahmen des FSA-Kodex...