Die NAKOS hat im Rahmen ihrer letzten bundesweiten Befragung der GRÜNEN ADRESSEN (Kontaktdaten von Selbsthilfevereinigungen, Selbsthilfe-Internetforen und Institutionen mit Selbsthilfebezug)...
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG SHG) hat einen neuen ehrenamtlichen Vorstand.
Im thüringischen Weimar ist die bundesweite Fachtagung der Selbsthilfeunterstützung, erfolgreich zu Ende gegangen. Die dreitägige Fachtagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e. V....
Am 7. Juni hat der Verband der Ersatzkassen (vdek) in Niedersachsen fünf Selbsthilfegruppen ausgezeichnet. In der Jury hat unter anderem die Leitung des Selbsthilfe-Büros Niedersachsen, Dörte von...
Die 24. Ausgabe des selbsthilfegruppenjahrbuches der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e. V. (DAG SHG) erscheint erstmalig ausschließlich in digitaler Form. Das Jahrbuch 2022/23 enthält...
Ergebnisse einer Umfrage des Selbsthilfe-Büros Niedersachsen aus dem Jahr 2021 haben gezeigt, dass die Corona-Pandemie im Selbsthilfebereich einige Prozesse angestoßen hat, wie zum Beispiel die...
In einem breiten Beteiligungsprozess arbeitet das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) – gemeinsam mit dem Kompetenznetz Einsamkeit (KNE) – an einer bundesweiten...
Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement startet in die nächste Runde. Die Ausschreibung ehrt bereits seit Jahren ehrenamtliches Engagement in ganz Niedersachsen.
Am 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Aus diesem Anlass lädt die Initiative Selbstbestimmt Leben (ISL) zur Mitmach-Aktion "Mit Verspätung ist zu...
Unter dem Motto "Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung heute. Wurzeln – Werte – Weiterentwicklung" richtet die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e. V. (DAG SHG) im Juni ihre...