Die NAKOS hat nun eine Stellungnahme zum Entwurf des Diskussionspapiers „Auf dem Weg zu einer Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit“ eingereicht. Die NAKOS fordert darin, dass die gemeinschaftliche Selbsthilfe und die vorhandenen Selbsthilfe-Unterstützungsstrukturen bei den geplanten Zielen und Maßnahmen der Strategie gegen Einsamkeit berücksichtigt werden.
Eckpunkte der NAKOS Stellungnahme:
- Selbsthilfegruppen wirken gesundheitsfördernd und können dem Risikofaktor Einsamkeit entgegenwirken.
- Seit der Pandemie bilden sich auch Selbsthilfegruppen gezielt zum Thema Einsamkeit.
- Gemeinschaftliche Selbsthilfe ist eine Ergänzung und somit eine Entlastung des Gesundheitssystems.
- Es sind bereits etablierte, funktionierende Strukturen in Form der Selbsthilfekontaktstellen vorhanden.
- Selbsthilfeangebote stehen allen Zielgruppen offen.
Der finale Entwurf des Diskussionspapiers soll im Juni 2023 veröffentlicht und nach einer Ressortabstimmung bis Ende 2023 dem Kabinett vorgelegt werden.
Zum Diskussionspapier "Auf dem Weg zu einer Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit"
Text und Quelle: NAKOS, URL: https://www.nakos.de/aktuelles/nachrichten/key@9355 Stand: 8.5.2023.